StadtLandTier - Zwei Wochen lang stehen Schafe und Ziegen im Mittelpunkt
ZurückStadtLandTier - neuer Social Media Kanal startet durch
In Zusammenarbeit mit den Sparten Geflügel, Rind, Schwein, Schafe und Ziegen ist die Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) mit einem neuen gemeinsamen Social Media Kanal durchgestartet. Die Zielgruppe sind junge Familien und Flexitarier aus dem städtischen Raum, um den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Wir wollen damit bei Konsument:innen das Bewusstsein zu österreichischen Lebensmitteln schaffen und dem Wert der Produkte und den Bäuerinnen und Bauern die dahinterstecken. In den kommenden zwei Wochen dreht sich bei "stadtlandtier" alles um Schafe und Ziegen.
Die NTÖ findet man zudem auf LinkedIn, wo regelmäßige Presseaussendungen und Stellungnahmen zu Agrarthemen geteilt werden.
Zu den Themen-Schwerpunkten des Social Media Auftritts zählen:
- Betriebe und Produktion vorstellen
- Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft
- Fleisch Know-How – Rezepte
- Vorstellen der Marken- & Qualitätsprogramme
- Faktenchecks zur Nutztierhaltung in Österreich
Folgen Sie unserem Kanal „stadtlandtier“ auf Instagram und Facebook und erfahren Sie in den kommenden zwei Wochen Wissenswertes zu Schafen und Ziegen.
Auf StadtLandTier zu lesen:
Unsere Mission ist es, dir einen Einblick in die Welt hinter den tierischen Lebensmitteln zu geben, die auf deinem Teller landen.
Dazu gewähren wir Einblicke hinter die Stalltür und sprechen mit Landwirt:innen. Außerdem werden wir dir auch Tipps und Tricks verraten, wie du tierische Produkte am besten auswählst, zubereitest und genießt.
Von Rezepten über die Auswahl des richtigen Teilstücks bis hin zu einfachen Tipps zur Zubereitung – Wir versorgen euch mit Informationen zu regionalen tierischen Produkten, damit ihr beim Einkauf die nachhaltigste Entscheidung treffen könnt.
Hinterlass uns gerne deine Fragen in den Kommentaren und folge @stadtlandtier, um mit uns die Welt hinter deinem Teller zu entdecken!
#stadtlandtier #regionalelandwirtschaft