Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Zum Hauptinhalt springen
  • Zahlen und Fakten

    Die Schaf- und Ziegenhaltung in Österreich ist sehr klein strukturiert. Die rund 16.400 Schafbetriebe in Österreich halten insgesamt gut 402.350 Schafe, das entspricht einer durchschnittlichen Herdengröße von circa 25 Schafen je Betrieb (Statistik Austria, Allgemeiner Viehbestand Dezember 2021).

    In Österreich gibt es rund 100.600 Ziegen, die auf insgesamt gut 10.330 Betrieben gehalten werden. Der durchschnittliche Ziegenbetrieb hält demnach circa 10 Ziegen (Statistik Austria Allgemeiner Viehbestand Dezember 2021). 

    Jeder Halter findet seine Rasse

    Die Vielfalt an Schaf- und Ziegenrassen in Österreich ist ein wichtiger Garant für den Erhalt genetischer Diversität. 

    So werden im kleinen Land Österreich 24 Schafrassen und 15 Ziegenrassen züchterisch betreut. Unter dieser Vielzahl findet jeder potenzielle Halter die auf seine Bedürfnisse abgestimmte Rasse. Von intensiven Fleischschafrassen und Milchschafrassen über Landschafrassen bis hin zu Bergschafrassen gibt es für jeden persönlichen Anspruch und jede Region die entsprechende Rasse. Egal ob Milchziegen-, Fleischziegen oder Gebirgsziegen, die unterschiedliche Ansprüche an ihre Haltung stellen, es findet sich sowohl für die Haltung im Gebirge als auch im Ackerbaugebiet die richtige Rasse. 

    Vielfalt ist unsere Stärke und macht die Österreichische Schaf- und Ziegenbranche bunt.

     

    Man findet uns auch dort, wo andere nicht hinkommen

    Die sehr hohe Anzahl gealpter Tiere im Umfang von 110.413 Schafen und 12.526 Ziegen (Quelle: BMLRT/AMA Invekos-Daten, Stand Jänner 2021) untermauert die enorme Bedeutung der Schaf- und Ziegenhaltung zur Pflege von Berggebieten und Steilflächen.