Ein Tag im Zeichen der Ziegenhaltung
11. Fachtagung für Ziegenhaltung in Raumberg-Gumpenstein
Am Freitag, den 10. November drehte sich bei der 11. Fachtagung für Ziegenhaltung alles um die kleinen Wiederkäuer. Die Tagung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wurde von Dr. Georg Terler, Institut für Nutztierforschung und ÖBSZ-Geschäftsführer DI Roland Taferner eröffnet. Die Veranstaltung wurde von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien und dem Österreichischen Bundesverband für Schafe und Ziegen durchgeführt. Durch die Durchführung als hybride Veranstaltung, konnten auch zahlreiche Interessierte von zu Hause aus teilnehmen.
Der Themenreigen der Fachvorträge war breit und vielfältig; Effizienz in der Ziegenhaltung, Rekultivierung von alpinen Flächen mit Ziegen, Betriebswirtschaftliche Auswertungen vom Arbeitskreis, Vermarktung der Ziegenmilch, Weidehaltung von Ziegen, Vermarktung von Kitzfleisch und vieles mehr. Nach jedem Vortrag konnten Fragen gestellt werden, abschließend gab es noch eine Podiumsdiskussion. Für all jene die nicht vor Ort oder online teilnehmen konnten, stehen die Tagungsunterlagen unter folgendem Link zum Download zur Verfügung.
Tagungsunterlagen - hier klicken!
Foto: Daniela Köppl
13. November 2023Zurück