ÖBSZ-Bildungsangebote im März: Wirtschaftlichkeit, Zaunbau, FAMACHA-Methode und Co.
ZurückMit den Bildungsangeboten des Österreichischen Bundesverbandes für Schafe und Ziegen im März erreicht die Bildungssaison im Frühjahr 2023 ihren Höhepunkt. Unsere Angebote richten sich an alle Schaf- und Ziegenhalter:innen in Österreich. Bei kürzeren 2-stündigen oder längeren 5-stündigen Seminaren wird dabei sowohl Grundlagenwissen vermittelt als auch spezialisierteren Fragestellungen nachgegangen.
Mehr Informationen und Anmeldung unter www.nutztier.at/schafeziegen
Wolle Sie regelmäßige Informationen zu unseren Kursangeboten? - Dann melden Sie sich zur ÖBSZ-Bildungspost an!
Präsenz-Kurse im März:
- So gestalten Sie Ihre Lämmerproduktion wirtschaftlich I Mittwoch, 08.03.2023 I 12:30 - 17:00 Uhr I Rinderzuchtzentrum Traboch I Josef Hambrusch und Gerhard Gahleitner
- So gestalten Sie Ihre Lämmerproduktion wirtschaftlich I Donnerstag, 09.03.2023 I 08:30 - 13:00 Uhr I LFS Stiegerhof I Josef Hambrusch und Gerhard Gahleitner
- Zaunbau für Schafe und Ziegen - Wie Fehler vermieden werden können I Freitag, 24.03.2023 I 13:00 - 17:30 Uhr I Werfen I Reinhard Huber
- Parasiten bei Schafen und Ziegen mit Einführung in die FAMACHA Methode I Mittwoch, 29.03.2023 I 08:30 - 13:00 Uhr I Wörgl I TGD-Anerkennung: 2 Stunden I Elisabeth Stöger
- Parasiten bei Schafen und Ziegen mit Einführung in die FAMACHA Methode I Donnerstag, 30.03.2023 I 08:30 - 17:00 Uhr I Imst I TGD-Anerkennung: 2 Stunden I Elisabeth Stöger
- Schafe und Ziegen im Rampenlicht - professionelles Herrichten und Fotografieren für Schauen und Online-Verkauf I Freitag, 31.03.2023 I 08:30 - 13:00 Uhr I Dornbirn I Michael Bacher, Alexander Siess und Daniela Köppl
Online-Kurse im März:
- Tiergesundheit auf der Alm für Schaf und Ziege I Montag, 06.03.2023 I 19:30 - 21:15 Uhr I online via Zoom I TGD-Anerkennung: 1 Stunde I Elisabeth Stöger
- Das Schaf - Alternative Einsatzmöglichkeiten I Dienstag, 07.03.2023 I 08:30 - 13:00 Uhr I online via Zoom I Martina Erlacher, Siegfried Illmayer und Andrea Wiesner
Die Kurse werden gemeinsam mit dem Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) veranstaltet.
Kursprogramm Jänner bis Mai 2023 (downloadbar)
Foto: Daniela Köppl