Das Kärntner Brillenschaf gibt es ab sofort als Briefmarke
ZurückAlexander Krobath (Kärntner Brillenschaf-Züchter), Eduard Penker (Geschäftsführer des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes Kärnten), Patricia Liebermann (Leitung Philatelie, Österreichische Post AG), Gernot Ludescher (Kärntner Brillenschaf-Züchter) und Pater Marian Kollmann (Administrator Stiftspfarrer im Stift St. Paul im Lavanttal), von links Im Rahmen des Kärntner Brillenschaf-Züchtertreffen am 15. April 2023 im Stift St. Paul im Lavanttal/Kärnten fand die Präsentation einer ganz besonderen Briefmarke statt. Denn das Motiv der diesjährigen Markenserie "Seltene Nutztierrassen" der Österreichischen Post AG ist das Kärntner Brillenschaf.
Es sind die großen dunklen Flecken um die Augen, die dem Kärntner Brillenschaf seinen Namen geben. Galten die Schafe nach dem Zweiten Weltkrieg als nahezu ausgestorben, gibt es heute kärntenweit wieder fast 2.000 davon. Die Österreichische Post würdigt diese traditionelle Schafrasse und hält sie daher als neues Motiv der beliebten Sonderbriefmarkenserie "Seltene Nutztierrassen" fest.
Die ersten Exemplare der neuen Sonderbriefmarke wurden im Rahmen des Züchtertreffens übergeben. Die Sonderbriefmarke wurde von Kirsten Lubach gestaltet, sie hat einen Nennwert von 1 Euro und wurde 360.000 Mal aufgelegt. Sie ist ab sofort in allen Postfilialen, unter onlineshop.post.at sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post unter sammler-service@post.at erhältlich.
Quelle: Österreichische Post AG
Fotos: © Österreichische Post AG