- Schafrassen
- Alpines Steinschaf
- Berrichon du Cher
- Braunes Bergschaf
- Coburger Fuchsschaf
- Dorper
- Ile de France
- Juraschaf/SBS
- Kärntner Brillenschaf
- Krainer Steinschaf
- Lacaune
- Merinolandschaf
- Montafoner Steinschaf
- Ostfriesisches Milchschaf
- Schwarzköpfiges Fleischschaf
- Shropshire
- Suffolk
- Texel
- Tiroler Bergschaf
- Tiroler Steinschaf
- Waldschaf
- Walliser Schwarznasenschaf
- Weißes Alpenschaf
- Zackelschaf
- Ziegenrassen
- Schafrassen
Braunes Bergschaf
Das Braune Bergschaf ist ein mittelrahmiges Schaf mit geramstem, schmalem Kopf und Hängeohren. Das Braune Bergschaf kann verschiedene Fellfarben haben. Es wird in den Farbschlägen hell- bis dunkelbraun und schwarz gezüchtet. Zudem gibt es gescheckte Tiere in schwarz/weiß oder braun/weiß (Bilder sind unten angefügt). Der Kopf muss durchgehend von der Stirn bis zum Nacken bewollt sein. Weiße Haare sind nicht erlaubt. Die Beine sind unbewollt. Beide Geschlechter sind unbehornt. Die Rasse gilt als sehr widerstandsfähig und passt sich sehr gut an das raue Hochgebirgsklima an. Deshalb wird auf eine korrekte Beinstellung mit straffer Fessel und geschlossener Klaue besonders viel Wert gelegt. Das Euter soll gut aufgehängt und die Striche sollen korrekt (leicht seitlich abstehend) am Euterboden angesetzt sein.
Körpermaße
Widder Schafe Gewicht 80-120 kg 65-100 kg Widerristhöhe 70-90 cm 65-80 cm Rasseinformation
Rasseinformation hier downloaden.
Zuchtorganisationen
Hier werden Sie betreut